Vertiefungsmodule
Mai: Ernährung
Was nährt dich wirklich?
Ernährung in den Wechseljahren – 4 Abende für deinen Körper, dein Gewicht und deine Energie
Was früher leicht verdaut wurde, liegt plötzlich schwer.
Was einst satt machte, nährt dich nicht mehr.
Und manchmal scheint der Hunger nicht im Magen, sondern im Herzen zu sitzen.
Viele Frauen erleben in den Wechseljahren, dass ihr Körper sich verändert. Das Gewicht steigt, obwohl sich am Lebensstil scheinbar nichts geändert hat. Die Energie sinkt, obwohl genug geschlafen wird. Verdauung, Bauchgefühl und Wohlbefinden geraten aus dem Gleichgewicht.
Das ist kein persönliches Versagen, sondern Ausdruck eines tiefgreifenden körperlichen und hormonellen Wandels. Die Veränderungen im Stoffwechsel, in der Verdauung, in der Insulinsensitivität und in der hormonellen Regulation verlangen nach einem neuen Blick auf Ernährung – jenseits von Diäten und Disziplin.
Diese 4-teilige Online-Reihe lädt dich ein, dein Essverhalten mit neuen Augen zu sehen: als Möglichkeit, dich zu nähren – körperlich, hormonell, emotional. Wir verbinden die Weisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit aktuellen Erkenntnissen aus der Ernährungswissenschaft, der Hormonforschung und dem Konzept der intuitiven Ernährung.
Du lernst:
Es geht nicht ums Kalorienzählen – sondern um Verbindung. Nicht um Kontrolle – sondern um Stärkung von innen heraus.
Die vier Abende im Überblick
1. Die Mitte stärken – Dein Bauch als Zentrum der Kraft
Was hat Gewichtszunahme mit deiner Verdauung zu tun?
Warum fühlen sich viele Frauen in dieser Phase aufgebläht, müde und antriebslos?
Wir schauen auf die Rolle der Mitte in der TCM (Milz und Magen), auf das Thema Blutzuckerregulation, Darmgesundheit und Rhythmus – und wie du dich wieder stabilisieren kannst.
2. Was deine Zunge dir erzählt – Lust, Leber und Lebensfluss
Stress, Süßhunger, Gereiztheit und Spannungsgefühle sind oft Ausdruck einer überforderten Leber.
Du lernst, wie deine Ernährung dazu beitragen kann, Emotionen zu regulieren, den Energiefluss zu fördern und dein inneres Gleichgewicht zu bewahren.
3. Süß, salzig, bitter – Deine neue Balance
Was brauchst du wirklich – und wann isst du, um dich zu trösten oder zu betäuben?
Wir sprechen über Geschmäcker als Wegweiser, Heißhunger als Botschaft und intuitive Ernährung als Zugang zu deinem Körper. Dabei geht es um hormonelle Einflüsse ebenso wie um Genuss und Erdung.
4. Feuer im Körper, Ruhe im Kopf – Essen als Regulation
Hitzewallungen, Schlafprobleme und innere Unruhe sind klassische Begleiter dieser Lebensphase.
Hier erfährst du, wie Ernährung dich kühlen, beruhigen und gleichzeitig stärken kann.
Ein Abend für Regeneration, nährende Rituale und kluge Lebensmittelauswahl.
Juni: Mindset
Was denkst du über dich?
Mindset, innere Kritikerin & Selbstbild im Wandel – 4 Abende für neue mentale Klarheit und emotionale Freiheit
Die Wechseljahre verändern nicht nur deinen Körper.
Sie werfen auch einen neuen Blick auf dein Inneres:
auf deine Gedanken, dein Selbstbild – und auf das, was du über dich selbst glaubst.
Was früher unbemerkt in dir wirkte, wird jetzt spürbar:
Zweifel, alte Muster, der Drang zu funktionieren.
„Ich muss stark sein.“
„Ich bin zu viel – oder nicht genug.“
„Ich darf nicht schwach sein.“
Viele dieser Sätze begleiten uns seit Jahren – und sind längst überholt.
Doch mit der Veränderung kommt auch ein Raum.
Ein Raum für neue Gedanken. Für innere Freiheit. Für einen liebevollen Umgang mit dir selbst.
Im Menomorphose Schwerpunkt-Monat Juni tauchen wir vier Wochen lang ein in deine innere Welt: in Glaubenssätze, innere Kritiker:innen, Prägungen und Visionen. Du lernst, wie du hinderliche Gedanken erkennst, entkräftest – und dich von innen heraus neu orientierst.
Du lernst:
wie du dein Mindset im Wandel der Jahre verstehst und stärkst
wie du mit deiner inneren Kritikerin arbeiten kannst, statt gegen sie
wie du limitierende Überzeugungen auflöst
wie du ein neues, tragfähiges Selbstbild entwickelst
Es geht nicht um „positives Denken“ – sondern um kraftvolle Bewusstheit.
Nicht um Optimierung – sondern um Echtheit, Tiefe und innere Stimmigkeit.
Die vier Abende im Überblick
1. Was glaubst du über dich?
Ein Abend zum Erkennen: Welche Glaubenssätze wirken in dir? Woher kommen sie – und dienen sie dir noch?
Du erfährst, wie Gedanken deine Selbstwahrnehmung und dein Wohlbefinden prägen.
2. Die Stimme in deinem Kopf
Deine innere Kritikerin wird hörbar – wir gehen in einen neuen Dialog.
Du lernst, ihre Absichten zu verstehen und ihre Macht zu verwandeln.
3. Was wäre, wenn es leicht sein darf?
Ein Abend für innere Erlaubnis: Wie du alte Überzeugungen auflöst und neue Denkwege in dir verankerst – mit Körper, Sprache und Gefühl.
4. Wer willst du heute sein?
Du formst ein Selbstbild, das dich nährt und stärkt.
Ein Abend für kreative Integration, Bewusstheit und deine neue innere Haltung.
Juli: Sexualität
Lust. Feuer. Du.
Sexualität im Wandel – 4 Abende für neue Nähe zu dir selbst, deinem Begehren und deinem Körper
Die Wechseljahre verändern, wie wir begehren.
Wie wir spüren.
Wie wir uns selbst – und anderen – begegnen.
Viele Frauen erleben in dieser Zeit eine neue Sinnlichkeit. Oder den Verlust von Lust.
Manche spüren einen wachen Hunger nach Nähe – andere eine tiefe Sehnsucht nach Ruhe.
Vieles, was früher selbstverständlich war, fühlt sich plötzlich fremd an: der eigene Körper, das eigene Tempo, das eigene Begehren.
Dieser Monat lädt dich ein, deine Sexualität neu zu entdecken – nicht als Funktion, sondern als Quelle von Lebendigkeit, Wärme, Freude und Verbindung.
Denn Lust ist nicht nur ein körperlicher Akt. Sie ist eine Energie. Eine Haltung. Eine Form, dich zu erleben.
Wusstest du, dass sich nach der Menopause die Lebensenergie laut TCM direkt ins Herz zurückzieht – und dort das Feuer neu entfacht?
In vier Abenden gehen wir auf Forschungsreise in deine Innenwelt: Wir sprechen offen, wertschätzend und vielschichtig über Sexualität, Intimität, Identität und Selbstempfinden – mit Wissen, Embodiment und Raum für das, was dich wirklich bewegt.
Die vier Abende im Überblick
1. Was will ich wirklich spüren?
Ein Abend für neue Nähe zu dir selbst. Wir schauen auf dein aktuelles Empfinden – jenseits von Erwartungen oder „Sollte-Gefühlen“.
Wie hat sich deine Lust verändert? Was brauchst du jetzt, um dich verbunden zu fühlen?
2. Der Körper, das Begehren und die Geschichten dazwischen
Wie prägt dein Körperbild deine Sexualität? Was hast du über Lust gelernt – und was davon gehört wirklich dir?
Ein Abend für Reflexion, Berührung (in Gedanken oder Körperreise) und das Entwirren von Prägungen.
3. Lust jenseits der Norm – weiblich, wild, wandelbar
Sexualität ist nicht linear. Nicht perfekt. Nicht immer gleich.
Wir sprechen über Lustlosigkeit, neue Wege der Sinnlichkeit, Selbstliebe und sexuelle Identität in dieser neuen Lebensphase.
4. Dein Feuer – dein Ja
Ein Abend für dein inneres Feuer: deine Lust, dein Tempo, deine Grenzen.
Was möchtest du leben, zeigen, teilen – und was nicht (mehr)?
Mit sanftem Embodiment, Selbstermächtigung und dem Mut, dir selbst neu zu begegnen.
Kontakt
Menomorphose GmbH
Greta Namboutin
Görlitzer Straße 37
10997 Berlin-Kreuzberg
+49 178 – 55 898 66
kontakt@menomorphose.net